

Leben im
alten Ägypten
alten Ägypten

Seither fasziniert das Land der Pharaonen mit seiner außergewöhnlichen Kunst und kulturellen Vielfalt, seinen Wundern und Mysterien.
Vor über 5000 Jahren entwickelte sich entlang des Nils eine der fortschrittlichsten und bedeutendsten Zivilisationen des Altertums.


Eine Reise
entlang des Nils
entlang des Nils
Pharao — Leben im alten Ägypten enthüllt die Geheimnisse der Pharaonen und erkundet das alltägliche Leben der Alten Ägypter. Über 350 originale Artefakte, einige davon über 3500 Jahre alt, sowie detailgetreue, interaktive Modelle von vergangenen, einst imposanten Bauwerken lassen den Glanz der Pharaonen wiederaufleben. Anschauliche Rauminstallationen und interaktive Medienstationen erwecken das Alte Ägypten wieder zum Leben.
Besucher begeben sich auf eine Reise entlang des Nils, wandeln auf den Spuren der Pharaonen und erfahren Neues nicht nur über deren kulturelles und politisches Wirken sondern auch über unsere heutigen Kulturen.
Pharao — Leben im alten Ägypten beleuchtet das Leben aller Bevölkerungsschichten, zeigt die altägyptische Gesellschaft und Kultur in einem neuen Licht und schafft faszinierende Erlebnisse.
Eine Reise
entlang des Nils
entlang des Nils
Pharao — Leben im alten Ägypten enthüllt die Geheimnisse der Pharaonen und erkundet das alltägliche Leben der Alten Ägypter. Über 350 originale Artefakte, einige davon über 3500 Jahre alt, sowie detailgetreue, interaktive Modelle von vergangenen, einst imposanten Bauwerken lassen den Glanz der Pharaonen wiederaufleben. Anschauliche Rauminstallationen und interaktive Medienstationen erwecken das Alte Ägypten wieder zum Leben.
Besucher begeben sich auf eine Reise entlang des Nils, wandeln auf den Spuren der Pharaonen und erfahren Neues nicht nur über deren kulturelles und politisches Wirken sondern auch über unsere heutigen Kulturen.
Pharao — Leben im alten Ägypten beleuchtet das Leben aller Bevölkerungsschichten, zeigt die altägyptische Gesellschaft und Kultur in einem neuen Licht und schafft faszinierende Erlebnisse.
Highlights
und Fakten
und Fakten
- Größe: 800–1400 m2
- Eine der weltweit größten Wanderausstellungen über das Alte Ägypten
- Über 20 Mediastationen, Hands-on Elemente, Animationen, Videos und das spektakuläre 3D Hologramm der Mumie Tahar
- 341 originale Objekte, 10 Repliken und 9 Modelle
Kooperation
Pharao — Leben im alten Ägypten ist eine Kooperation mit dem Lokschuppen – Ausstellungszentrum Rosenheim, der University of Aberdeen Museums und dem Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim. Die Ausstellung wird von Dr. Christian Tietze und Dr. Christian Bayer kuratiert.
Highlights und Fakten
- Größe: 800 – 1400 m2
- Eine der weltweit größten Wanderausstellungen über das Alte Ägypten
- Über 20 Mediastationen, Hands-on Elemente, Animationen, Videos und das spektakuläre 3D Hologramm der Mumie Tahar
- 341 originale Objekte, 10 Repliken und 9 Modelle
Kooperation
Pharao — Leben im alten Ägypten ist eine Kooperation mit dem Lokschuppen – Ausstellungszentrum Rosenheim, der University of Aberdeen Museums und dem Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim. Die Ausstellung wird von Dr. Christian Tietze und Dr. Christian Bayer kuratiert.
Downloaden Sie jetzt unsere
exklusive Broschüre
Downloaden Sie jetzt unsere exklusive Broschüre
Press reviews
While checking out more than 300 artifacts, many of which are over 4,500 years old, you’ll learn what life was like for labourers and Pharaohs alike. The exhibition covers all aspects of ancient Egyptian life, right down how they groomed themselves. Did you know they used tweezers and razorblades? Neither did we.
I went with my wife and son, and we were enthralled not only by the
beauty and the wonder of the objects on display, but at the depth at
which they were explained. We spent hours learning, from static and
interactive displays alike.
The not-to-be-missed show includes interactive displays and over 300 original artifacts with some that date back 4,500 years. Highlights include the 4,000 year old wooden coffin of Nakht, an exquisite gold and garnet necklace, and a 3,500 year old, 790-kilo bust of Hatshepsut, a woman who rose to become one of the 170 pharaohs.
Weitere
Ausstellungen
Ausstellungen
Weitere
Ausstellungen
Ausstellungen
Jetzt anfragen!
Sie interessieren Sich für diese Wanderaustellung oder möchten gerne persönlich beraten werden? Dann kontaktieren Sie uns jetzt ganz einfach per E-Mail oder telefonisch, um mehr Informationen zu dieser schlüsselfertigen Ausstellung zu erhalten.
Kontakt
Jetzt anfragen
Sie interessieren Sich für diese Wanderaustellung oder möchten gerne persönlich beraten werden? Dann kontaktieren Sie uns jetzt ganz einfach per E-Mail oder telefonisch, um mehr Informationen zu dieser schlüsselfertigen Ausstellung zu erhalten.
Kontakt
Registrierung
Registrieren Sie sich jetzt um die Broschüre zu downloaden